Eine Machtdemonstration!!! |
|
|
|
Am Samstag lag die obligatorische Finalrunde der Hallenkreismeisterschaften im Brunsbütteler Bildungszentrum an. Die "Liga" konnte ihren Titel verteidigen und darf sich weiterhin als Hallenkreismeister Dithmarschens bezeichnen.
Vom Start weg zeigte unsere 1. Herren eine ansehnliche Leistung, welche sich durch das ganz Turnier ziehen sollte. Zu Beginn schlug man im Eröffnungsspiel des Budenzaubers den Ausrichter FC Schwarz-Weiß St. Michel mit 2:0. Dann folgten erneut 2:0-Siege gegen den Heider SV II und SG Windbergen/Frestedt. Zum Abschluss konnte man den anderen Landesligisten SG Geest 05 gar mit 4:0 besiegen!! Als Gruppenerster trat man dann im Halbfinale gegen den Nachbarn des SV Blau-Weiß Averlak zum Derby an. Man ließ gegen die größte Überraschung des Nachmittags nichts anbrennen und gewann auch hier mit 4:0! Im anderen Halbfinale besiegte der Neuenkirchener SC die SG Geest 05 im Neunmeterschießen und war somit Finalgegner unserer Truppe. In einem körperlich betonten Spiel siegte die "Liga" auch hier verdient mit 4:0! Somit waren die Feierlichkeiten eingeläutet. :)
Die herausragende Leistung spiegelt sich im Torverhältnis wider, denn noch nie marschierte eine Mannschaft mit sechs Siegen in sechs Spielen OHNE GEGENTOR durch die Endrunde!!! 
Doch nicht nur einen Titel gab es an diesem Tag zu feiern. Bennett Rohwedder wurde Torschützenkönig (nach einem Entscheidungsschießen mit Mitspieler Butzek) und Robin Strunz wählte man zum Spieler des Turniers! Außerdem muss man Keeper und Neuzugang Merlic Suhn gesondert loben, denn was er auf der Linie zeigte, verdient das Prädikat Extraklasse!! Als Weltklasse muss man hingegen unsere Fans bezeichnen, denn was auf den Rängen für Stimmung herrschte, war schon geil!!
Nun darf man aber nicht all zu lange auf Wolke 7 schweben, denn heute startet die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Landesliga! Im Abstiegskampf hoffen wir auf ähnliche Unterstützung unserer Anhänger wie beim Hallenturnier.
Es spielten: Merlic Suhn, Nils Klaaßen (1), Benedikt Fischer, Robin Strunz, Martin Rösler (1), Rouven Drzimkowski (2), Yannik Schultz (4), Bennett Rohwedder (5), Selim Gültekin, Paul Butzek (5). |
Wieder einmal gut verkauft! |
|
|
|
Die "Liga" verliert auswärts gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, VfB Lübeck U21 mit 4:0.
Auf Kunstrasen hatten die Männer von Coach Rohwedder bereits in der 2. & 5. Minute gute Gelegenheiten früh in Führung zu gehen, doch einmal parierte der Torwart herausragend, das andere mal war die Latte im Weg. Danach übernahm dann der VfB Lübeck die Kontrolle und waren, ähnlich wie im Hinspiel, klar überlegen. Ziel war es nun über schnelle Konter, Nadelstiche zu setzen, was auch recht gut gelang, jedoch wurden gute Gelegenheiten nicht genutzt, während die Heimmannschaft, die sich bietenden Chancen konsequent nutzte. Ärgerlich aus unserer Sicht ist, dass man 3 Tore nach Standardsituationen kassierte, obwohl man körperlich doch einige Vorteile aufweisen konnte.
Leider musste Abwehrhüne Evulet nach 65 Minuten verletzt den Platz verlassen. Nach einem Laufduell knickte er um und zog sich eine Sprunggelenksverletzung zu!
Es spielten: Torben Franzenburg - Kevin Manzke, Leon Evulet (65. Bennett Rohwedder), Johannes Niebuhr - Marvin Ehlert, Martin Rösler - Bennet Thode, Lukas Vogt (79. Tim Schmidt), Nils Klaaßen, Rouven Drzimkowski - Melvin Tönsing (65. Yannik Schultz).
Nun geht es, sofern es natürlich die Wetterlage mal zu lässt, am nächsten Wochenende gegen die Monte-Kicker vom TSV Travemünde. Anpfiff ist dann am Samstag, um 14.00 Uhr auf der Anlage an der Olof-Palme-Allee.
|
Am 15. Spieltag traf die die Liga-Mannschaft auf den VfR Horst e.V. aus dem benachbarten Kreis Steinburg. Die Horster, in der Tabelle vor dem Spiel mit 15 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz angesiedelt, warteten mit dem wahrscheinlich kleinstem & engstem Platz der gesamten Landesliga Holstein auf uns.
Das Vorspiel der zweiten Garnitur hatte dem Geläuf auch nicht gerade gut getan. So entwickelte sich von Anfang an ein Spiel zweier verunsicherter Mannschaften, die zumeist mit langen Bällen agierten und auf Fehler der gegnerischen Abwehrkette hofften. Den Ersten machten wir nach einem Freistoß von der Mittellinie. Der Ball wurde bereits im Toraus gewähnt, ein Horster Spieler legte auf den 5m-Meter Raum zurück wo Gorny einschieben konnte. Jener Spieler erzielte wenig später, nach gutem Steilpass auch das 0:2 für den VfR. Doch die "Liga" kam durch großen Kampf und noch mehr Willen zurück in die Partie und konnte innerhalb von 2 Minuten durch Piehl und Thode ausgleichen.
In der zweiten Hälfte konnte man sich ein klares Chancenübergewicht erarbeiten, das letztlich in dem 2:3 durch Drzimkowski, nach wunderbaren Pass von Strunz, mündete. Die Partie war gedreht und wurde bis zum Abpfiff durch riesigen Zusammenhalt für uns entschieden! Durch den 3. Saisonsieg verlässt die "Liga" die Abstiegsränge und steht nun auf dem ersten Platz über dem obligatorischen Strich.
Dieses Ergebnis gilt es nun am kommenden Wochenende gegen den SV Todesfelde II zu bestätigen und endlich daheim den ersten Dreier zu holen! |
"Fußballerische Demonstration" an der O-P-A |
|
|
|
Im Vorfeld dieser Begegnung war schon klar, das Schadensbegrenzung angesagt sein mußte, denn dieser Gegner hatte in den letzten Spielen neue Maßstäbe in der Landesliga Schleswig Holstein gesetzt. Hinzu kam eine gewisse Personalnot beim BSC, die durch 4 Spieler aus der 2. Herrenmannschaft kompensiert werden mußte. In Anbetracht dieser Sachlage muß man unserer Elf ein Lob zollen für eine disziplinierte und einsatzfreudige Einstellung, die 90 Minuten lang anhielt!! Der Gegner hatte größte Mühe, sich vor dem BSC-Gehäuse in Position zu bringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff leider das 0:1 durch einen Distanzschuß. Mit ungebrochener Moral hielt der BSC in Hälfte zwei weiter dagegen. Mitte der zweiten 45 Minuten dann eine Unaufmerksamkeit in der Abwehrreihe, die zum Enstand von 0:2 für die Gäste führte. Vielversprechende Konter des BSC endeten zu oft in Einszueins-Situationen, weil aufgrund der Absicherungseinstellung das Mittelfeld nicht aufrücken konnte.
Fazit: 1. Vor unserem Tor hatte man für die Gäste fast nichts zugelassen.
-
-
Der BSC hat Spieler aus der „zweiten Reihe“,die jederzeit auch in der Landesliga
einspringen können !
3. Tabellenkeller bald ade????? Siehe heutige Leistung?
Es spielten: Franzenburg, Fischer, Manzke, Niehbur, Meenken, Klaassen, Piehl, Drzimkowski, Rösler, Kaehlau, Schmidt, Ehlert, Romahn und Evulet
Besonderes Lob an dieser Stelle für die eingesprungenen Vertreter des im Urlaub befindlichen Trainers (Markus Kaehlau und Ole Schierhorn), taktische Einstellung der Mannschaft vollauf gelungen!!!!! |
|