Liga verliert zu recht gegen SG Siebenbäumen 1:4 |
|
|
|
Hälfte 1 zeigte ein kollektives Versagen unserer Mannschaft: Abwehr unorganisiert, Aufbau des Spieles nach vorne mit vielen Fehlpässen und unnötigen Ballverlusten. Der Gegner dagegen mit eminent schnellen Ballpassagen und hoher Laufbereitschaft, sowie starkem Zweikampfverhalten. Die einfachen Torabschlüsse zur verdienten Führung der Gäste waren letztendlich die Folge. Tore: 1:0 23', 2:0 27' und 3:0 30'. Ein Desaster bahnte sich an! Im einzigen gelungenen Angriff, des BSC, spielerisch perfekt gemacht, gelang es Strunz im Abschluß auf 1:3 zu verkürzen.
Halbzeit 1:3
Die zweiten 45 Minuten sahen einen anderen Spielverlauf. Der Gegner eventuell mit der Ergebnisverwaltung beschäftigt, ließ unsere Mannschaft ins Spiel kommen. Mittlerweile ein Spiel auf "Augenhöhe". Unglückliche Abschlüsse der BSC-er vor dem Gästetor verhinderten leider eine Ergebniskorrektur. Der "Knockout" dann in der 87. Minute bei einem Konter der auffallend schnellen Konter der Gäste zum 1:4. Eventuell haben einige Ergänzungsspieler maßgeblich nach ihrer Einwechselung die Abwehr stabilisiert und das Mannschaftsgefüge gefestigt.
Fazit: Unsere 1. Herren ist leider noch nicht so richtig in der neuen Liga angekommen. Die Moral innnerhalb der Mannschaft ist weiterhin erwähnenswert:Einsatz bis zur letzten Minute kann man der BSC-Mannschaft nicht absprechen. Das Miteinander: Paßspiel und Laufbereitschaft bleiben erstmal das vorrangige Aufgabengebiet von unserem Trainer Axel! An alle Kritiker unserer Mannschaft: Das Fundament des Erfolges basiert immer zunächst auf einer stabilen Abwehr, die in der neuen Saison neu formiert werden mußte (Manzke aus beruflichen Gründen und Möller verletzungsbedingt nicht mehr dabei). Soll keine Entschuldigung sein, aber das ist Fakt!!!! Im Übrigen ist die Saison noch lang und bitte nicht vergessen, wie die Liga in der letzten Spielzeit vom Abstiegsplatz bis auf Tabellenposition 3 geklettert ist. Ich bin grundsätzlich Optimist und habe volles Vertrauen zu dieser Mannschaft!!!
Im Kader heute:Grajcevci, Fischer, Evulet, Niebuhr, Rösler, Strunz, Klaassen, Thode, Schultz, Gültekin, Butzek, Ehlert, Rohwedder, Tönsing und Dohrn
wbr
|
+++ Nachtrag vom vergangenen Wochenende +++ |
|
|
|
Der "Liga" gelingt am 7. Spieltag, der lang ersehnte zweite Saisonsieg gegen den VfL Kellinghusen e.V.! Damit entfernt man sich etwas vom Tabellenende und klettert auf Platz 9. Bis dahin war es aber ein hartes Stück Arbeit.. Nach circa 30 Minuten findet ein Freistoß aus dem Mittelkreis, den Kellinghusener Torschützen vom Dienst Seider, der einnickt. Das 1:1, quasi eine Kopie des 1:0. Freistoß aus dem Halbfeld, Manzke läuft ein und streift den Ball, der in die lange Ecke einschlägt. Halbzeit! Die Mannschaft übernimmt im zweiten Durchgang sofort das Heft des Handelns. Aber wie es häufig so ist im Fusball, fällt in so einer Phase ein Tor aus dem Nichts. Wieder war es Seider, der sich durchgetankt hatte. 2:1.. Unbeirrt davon wird weitergespielt: 80. Minute, kluger Ball in die Schnittstelle vom gut aufgelegten Rohwedder, Schultz ist durch und macht ihn rein. 2:2! Man merkt sofort, dass das noch nicht der Endstand sein würde...88. Minute: Rohwedder überläuft den Kellinghusener Abwehrspieler und wird zu Fall gebracht, der Linienrichter deutet ELFMETER, klare Sache. Der Unpartaiische auf dem Platz verlegt das Foul vor dem Strafraum. Schultz legt sich den Ball zurecht und hämmert in flach zentral auf's Tor, der Torwart lässt prallen, Strunz schaltet am schnellsten und schiebt ein. 2:3 & Schluss!
Ein Sieg der Selbstvertauen für die kommende Aufgabe gegen die drittplatzierte Mannschaft vom SV Grün Weiß Siebenbäumen geben sollte!
Es spielten: Armend Grajcevci - Martin Rösler (72. Phil Dohrn), Kevin Manzke, Nils Klaaßen, Benedikt Fischer - Robin Strunz, Marvin Ehlert - Selim Gültekin (76. Melvin Tönsing), Bennett Rohwedder, Rouven Drzimkowski (11. Bennet Thode), Yannik Schultz. |
Liga verliert unglücklich gegen Reher-Puls mit 2:3 |
|
|
|
Das extrem frühe Führungstor der Gäste (1. Minute), beschehrte dem Gegner eine kompfortable Ausgangssituation, die sie in der Folgezeit auch nicht mehr opfern wollten. Man merkte dieser Mannschaft eine gewisse Cleverness schon an: Bei allen Fußballmannschften gilt die Devise: nach erfolgreicher Abwehr schnellstmöglichst den Konterangriff zu starten. Bei unseren heutigen Gästen sah es anders aus: Nach erfolglosem Angriff gab es nur eine "Marschrichtung", superschnell den Abwehrverbund wieder herzustellen. Wenn das Tempo nicht reichte, wurden taktische Fouls im Mittelfeld begangen, die dem BSC das Tempo nahmen. Wenn dann die Abwehr der Gäste wieder stand, erwartete unsere Stürmer eine eins gegen eins Situation und ein dichtes Abwehrbollwerk. Der BSC, der als Gegner immer wieder spielstarke, offensive Mannschaften bevorzugt, hatte demzufolge heute seine Probleme. Alle Gegentore waren zudem vermeidbar, weil sie zum Teil aus Standardsituationen herrührten, wobei die BSC-Abwehr nicht immer glücklich aussah. Der deutliche Rückstand konnte aber gottseidank den Willen der BSC-Mannschaft wiedereinmal nichts anhaben. Wie in der letzten Saison schon, zeigt diese Mannschaft ein großer Wille aus, niemals aufzugeben. Konditionell aus meiner Sicht topfit und selbstbewußt. Mit der Hereinnahme von den Ergänzungsspielern wurde dann schließlich der Druck auf die Gästeabwehr immer größer und der super agile Schultz stellte die Abwehr der Gäste immer wieder vor neue Probleme, sein Lohn: Die beiden Anschlußtreffer. In der Endphase des Spiels hat unsere Mannschaft leider noch viele Torchancen ausgelassen. Der BSC ist eben ein guter Gastgeber bei der jährlichen Saisoneröffnung.
wbr |
+++ Erster Dreier in 17/18 +++ |
|
|
|
Die "Liga" gewinnt ihr erstes Punktspiel in der Landesliga Holstein auswärts beim SV Todesfelde II nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit hochverdient mit 1:3.
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte übernahm die Truppe von Coach Rohwedder nach einer saftigen Halbzeitansprache sofort die Initiative und konnte in der 53. Minute durch Drzimkowski in Führung gehen. Nach einer nur halbherzig verteidigten Ecke konnten die Gastgeber allerdings in der 72. Minute den Ausgleich erzielen. Den Rest in diesem Spiel erledigte der heute agile & abschlussstarke Thode mit zwei Toren in der 77. und 85. Minute.
Im nächsten Spiel geht nun im Rahmen der Saisoneröffnung auf heimischen Rasen gegen den FC Reher/Puls. Anstoß 19.00 Uhr!
|
|