Porno Blondine
Spielberichte Liga
BSC I gegen Hohenweststedt 2:2 PDF Drucken E-Mail

Das Spiel begann mit einer klaren Überlegenheit unserer Elf, die sich einem massiven Abwehrverbund der Gäste gegenüber sah. Trotzdem gelang es Drzimkowski die 1:0-Führung in der 18. Minute zu erzielen. Weitere Chancen wurden wie so oft liegen gelassen (Drzimkowski). Halbzeit als 1:0 für den BSC.

Hälfte zwei, wie zu erwarten, die Gäste legten einen Gang zu. Folge der Ausgleich durch den quirligen Gästestürmer und Goalgetter Thies Kochanski kurz nach Beginn der 2. Halbzeit. Aber bereits zwei Minuten später die erneute Führung des BSC durch einen Distanzschuß von L. Möller. Ab jetzt ein Spiel auf Augenhöhe mit wechselseitigen Chancen. Bei einem Abstimmungsfehler innerhalb der Heimabwehr nutzte wiederum Kochanski seine Chance zum Ausgleich! Weiterhin boten sich unserer Mannschaft Möglichkeiten, den Siegtreffer zu erzielen, leider fehlte heute etwas Glück.

Fazit: Letztendlich ein gerechtes Ergebnis!!

Mal zum Nachdenken: Im Vorbericht zu diesem Spiel berichtete W.E. (Sportredakteur der BZ) von einer kontinuirlichen Entwicklung des heutigen Gegners, die halbe Mannschaft spielt seit der Jugend zusammen. Beim BSC ist Lasse Wolter der einzige 19-jährige, der alle Jugendmannschaften durchlaufen hat und jetzt unsere 1. Herren verstärkt. Ursachenforschung überlasse ich anderen!!!!

wbr

 
SC I auf Augenhöhe mit dem Tabellennachbar PDF Drucken E-Mail

Das Spiel von Anfang an sehr intensiv mit guten Ballkontakten und Angriffsbemühungen auf beiden Seiten. In dieser Phase aber eine sehr starke Leistung der BSC-Abwehr. der Gegner kam zu keiner nennenswerten Torchance. Bereits in der 10. Minute das 1:0, als Drzimkowski im Nachsetzen einen Lattenabpraller einköpfte. In Halbzeit zwei erhöhte aber der Gast seine Spielintensität und bedrängte die BSC-Hälfte. Belohnung war das 1:1 in der 52. Minute nach einem Linksangriff, der im langen Eck den Ausgleich bedeutete. Der BSC kam in der Folge nur noch sporadisch zu Konterangriffen, einer davon in der 68. Minute von M.Ehlert führte zur 2:1-Führung, auch weitere Chancen ließ der BSC noch liegen. Der TSV Büdelsdorf erhöhte in der Schlußphase den Druck noch einmal und nutzte in der 90. Minute die Unordnung in der BSC-Abwehr zum 2:2.

Fazit: Die junge BSC-Truppe wirkte in sich sehr selbstbewußt und ballsicher. Auch die Schnelligkeit in den Spielzügen war heute auffällig. Das Endresultat ist zwar nicht befriedigend für den BSC, aber der Gegner hat sich letztendlich den einen Punkt durchaus verdient!

wbr

 
Auftakt leider nicht geglückt! PDF Drucken E-Mail

Am Samstag begann für unsere Liga die Saison. Leider konnten wir keine Punkte bei einem der Aufstiegsfavoriten, dem Gettorfer SC, mitnehmen. Wir zeigten trotz alle dem eine anspruchsvolle Leistung und waren fast die kompletten 90 Minuten mit unserem Gegner auf Augenhöhe. In der 18. Minute mussten wir erst einmal das 1:0 hinnehmen, nachdem eine schöne Kombination über die pfeilschnellen Außenspieler der Gettorfer eiskalt abgeschlossen wurde. Wir ließen uns jedoch nicht schocken und hätten durch M. Ehlert und Y. Schultz noch vor der Halbzeit den Ausgleich machen können. Dieser fiel dann in der 65. Minute. Der eingewechselte R. Drzimkowski setzte sich im Laufduell gegen einen Innenverteidiger ansehnlich durch, legte vor dem Keeper quer auf Schultz, der nur noch einschieben musste! Danach gab es hochintensive 20 Minuten, in denen wir das 2:1 hätten machen MÜSSEN! Nach dem S. Gültekin den Torwart überlupfte, war das Tor leer, doch Drzimkowskis Kopfball war zu lasch, so dass vor der Linie geklärt werden konnte. Es kam, wie es kommen musste! Nach einem langen Abschlag unterschätzte die BSC-Defensive den langen Ball, der GSC-Stürmer war durch und knallte das Leder aus spitzem Winkel in den oberen Knick (87.). Dies war zugleich die letzte Szene des Spiels. Alles in allem zeigte die Rohwedder-Elf eine gute Partie, worauf man nun aufbauen kann. Am Mittwoch ist dann der FC Reher/Puls zu Gast an der Olof-Palme-Allee. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Es spielten: Merlic Suhn, Paul Butzek, Johannes Niebuhr, Benedikt Fischer, Martin Rösler (52. Rouven Drzimkowski), Gillian Jebens, Calvin Ehlert, Selim Gültekin (83. Lasse Wolter), Bennett Rohwedder, Marvin Ehlert, Yannik Schultz (75. Tim Schmidt).

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Spielbericht wurde Ihnen präsentiert von Michael Stademann - Ihrem Allrounder! www.msgartenbau.de

 
Sieger des 1. H.O. Schlüter-Turniers in Offenbüttel PDF Drucken E-Mail

Die Beine waren nach den ersten zwei Wochen Vorbereitung schwer, doch die Einheit beim Großfeldturnier verlief weitesgehend zufriedenstellend für die Liga. In der Vorrunde trat man gegen den SSV Lunden, den FC Offenbüttel und den TSV Friedrichsberg-Busdorf an. Gespielt wurde 1 x 25 Minuten. 

Die Lundener schlug man mit 1:0 durch einen Elfmeter von Bennett Rohwedder, nach dem Yannik Schultz im Strafraum unfair zu Boden gebracht wurde. Einen zweiten Elfmeter (Handspiel) konnte Schultz leider nicht im Tor unterbringen.

Im zweiten Spiel gegen den FC Offenbüttel zeigte man von Beginn an den Zweiklassenunterschied. In einem Spiel auf ein Tor knipsten Lasse Wolter, Selim Gültekin und Yannick Adje für unsere Farben.

Das dritte Spiel bestritt man gegen den TSV Friedrichsberg-Busdorf (Gegner in der nächsten Saison). Ein typisches 0:0 wurde durch einen individuellen Fehler unserer Innenverteidigung zunichte gemacht, so ging man als Verlierer vom Platz (0:1). Besonderes: Auf Grund der Hochzeit unseres Kapitäns Nils Klaaßen, verließen vor diesem Spiel fünf Feldspieler das Turnier vorzeitig (Gültekin, Jebens, Fischer, Tiedje & Schmidt). Da Christian Rohmann (half an diesem Tag aus) einen dicken Knöchel hatte, musste die Liga die letzten Spiele mit lediglich 11 Mann überstehen!!!

 

Im Halbfinale traf man nun auf den MTV Tellingstedt. Nach körperlich anstrengenden 25 Minuten trennten sich beide Mannschaften 0:0, was zu einem Elfmeterschießen führte. Dieses gewann die Liga mit 5:4. Merlic Suhn hielt den letzten Strafstoß, alle BSC-Akteure trafen vom Punkt (Lasse Wolter, Calvin Ehlert, Bennett Rohwedder, Martin Rösler & Robin Strunz).

Das Finale stand also, BSC Brunsbüttel gegen SG Geest 05. Die Geester gingen früh durch einen Konzentrationsfehler mit 1:0 in Führung. Die Rohwedder-Elf jedoch mobilisierte noch einmal alle Kräfte und konnte durch einen Doppelpack von Yannik Schultz das Spiel noch drehen. Beide Tore waren wunderschön über mehrere Stationen und mit nur einem Kontakt ausgespielt.

Damit sind wir Turniersieger und dürfen uns über ein beachtliches Preisgeld freuen!! :-)

#nurderbsc

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 20