G-Jugend:
Der Spielerkader umfaßt ca. 30 Spieler, Spiele wurden nur über Einladungen verabredet. Der Spaß steht im Vordergrund, Leistung ist dabei nicht gefragt. Leider verläßt Reinhard Groß die Truppe als Trainer. Betreut wird sie in Zukunft von Martin Rösler, Thies Piehl und Brink du Preez!
F-Jugend:
Hier eine Fortsetzung der Trainingsgestaltung: Der Ball nimmt aber jetzt wichtigere Bedeutung an. Es werden auch Wertungsspiele ausgetragen. Nach Aussage der Trainer Carsten Stahmer und Mario Thomsen in dieser Saison schon deutliche Fortschritte zu erkennen. Spielerstamm umfaßt ca. 16 Fußballer.
E-Jugend:
Die Spielzeit ist nicht so glücklich verlaufen, lediglich als Tabellenletzter schloß man am Ende ab. Björn Kaspereit hört als Trainer erstmal auf, eine spätere Rückkehr aber nicht ausgeschlossen. In der neuen Saison betreut Christopher Bolzen die Kinder. Letzte Spielerzahl war 19.
D-Jugend:
Gestartet war diese Altersklasse mit 3 Mannschaften. Doch schon nach kurzer Zeit wurde die D III wieder abgemeldet. Umso erfreulicher aber I das Abschneiden der D I und D II. Die D I verpaßte nur knapp die Meisterschaft und die D II war nicht viel schlechter und landete auf Platz 3. Die engagierten Trainer Timo Siebke, Marko Paschke, Björn Mewes und Stefan Opree haben es geschafft, diese beiden Teams fußballerisch weiter zu entwickeln. Auch die Spielerlanzahl (D I 13 und D II 15) machen schon etwas Hoffnung für die Zukunft! Die D I will sich sogar die Qualifikation zur Verbandsliga erspielen. Hierbei muß man sich aber unter 5 Mannschaften den ersten Platz sichern.
C-Jugend:
Das Überraschungsteam der BSC-Jugend!!!! Angesiedelt in der A-Klasse im Kreis Steinburg, wurde fast jeder Gegner deklassiert. Durchschnitt der erzielten Treffer lag bei 8 Toren!!! Ergebnis: Unangefochtener 1. Platz in der Tabelle. Der Kader umfaßte 22 Spieler und wurde von Ron Fischer und Mirko Koethe trainiert. In der kommenden Saison will man in der Kreisliga starten.
B-Jugend:
Nach den ersten Spielen der Saison wurde ein beachtlicher Platz unter den ersten 4 Mannschaften in der Tabelle gehalten. Doch in der Folgezeit häuften sich knappe Niederlagen und nur sporadisch wurden noch Siege eingefahren. Aus einem zahlenmäßig guten Spielerstamm (17) zu Beginn, blieben am Ende der Saison oft nur noch 12 Spieler einsatzfähig. Der Klassenerhalt wurde am Ende aber doch erreicht. Diese Mannschaft zerfällt jetzt aber leider, sodaß wir mit dem MTV Marne eine SG gebildet haben. Dank an dieser Stelle an Kristiane Wolter, Nikki Brandt und Florian Beigel, die einen klasse Job gemacht haben.
A-Jugend:
In diesem Fall hat der BSC nur seinen Namen und die Spielberechtigung in der Schleswig-Holstein-Liga zur Verfügung gestellt. Dank des guten Verhältnisses zwischen Wolfgang Ehlers (Ostrohe) und dem BSC konnte der ehemalige Kreisligist aus dem Heider Vorort eine bemerkenswerte Rolle in der SHF-Liga spielen. Auch diese Mannschaft konnte die Klasse halten! Eine BSC-A-Jugend wird es leider in der kommenden Saison wieder nicht geben: 5 "Glückstädter" und 3 "echte" BSC-er aus der letzten B-Jugend sind nicht bereit, bei der neuen SG mit Marne einzusteigen.
Zum Schluß an alle Spieler, Trainer und Eltern ein herzliches Dankeschön für die vollbrachten Leistungen der letzten Saison.
wbr |