Porno Blondine
Jugend
D-Jugend setzt sich an der Tabellenspitze fest, Platz 2 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Brahms   
Mittwoch, den 11. April 2018 um 17:31 Uhr
Bei widrigen Verhältnissen in Meldorf (Starker Ostwind) konnte unsere D-Jugend wieder einen Sieg einfahren. Bereits in der 6. Minute wurde das 1:0 erzielt, das dann auch das Endergebnis war. Am kommenden Wochende (14.4.) dann das Spiel gegen den Tabellenletzten SG Schleswig um 14:45 in Brunsbüttel!
 
Heute erfreuliche Begleiterscheinung beim Ligaspiel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Brahms   
Montag, den 02. April 2018 um 18:20 Uhr

Unsere SG Marne/Brunsbüttel der B-Jugend hatte sich im Team dazu entschlossen, dem heutigen Spiel unserer 1. Mannschaft beizuwohnen. Angedacht war dabei ein Training nach Spielende dieser Landesligabegegnung. Für mich eine neue Erkenntnis: Ansonsten sieht man mittlerweilen keine Jugendlichen mehr bei Seniorenspielen. Vielleicht kommt dabei das Interesse wieder hoch, sich als Ziel das Mitwirken in den Seniorenabteilungen, sei es MTV Marne oder BSC Brunsbüttel, für die Zukunft vorzunehmen. Extrem wünschenswert!!!!!

wbr

 
Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft Westküste in der B-Jugend PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Brahms   
Dienstag, den 30. Januar 2018 um 19:10 Uhr

Nach souveränem Erfolg in der Vorrunde in Burg (Platz 1), war man gespannt, wie sich unsere SG in der Finalrunde präsentieren würde. Letztendlich wurde noch der zweite Platz erreicht. Grundsätzlich aber meine Kritik am gesamten Turnier: Fußballerisch eine Blamage, wie sich die Vertreter der besten 8 Mannschaften vom Kreisfußballverband Westküste präsentierten!!! Alle Spiele wurden nur durch Kampf und Duelle Mann gegen Mann bestritten. Paßspiel und geordneter Spielaufbau: Fehlanzeige!! Diese Spielweise auch noch gefördert durch lange (hohe) Ballabwürfe der Torhüter! Gefühlt habe ich höchstens 10 Treffer durch gekonntes Doppelpaßspiel im gesamten Turnier "genießen" dürfen. Auffallend der Heider SV und Tura Meldorf, die wenigstens ansatzweise diese Spielkultur anboten. Demzufolge auch der verdiente Sieg der Heider, die sich trotzdem in vielen Spielen auch schwer taten gegen die verbissen kämpfenden Gegner. Die Idee der Futsalregelung ist grundsätzlich nicht falsch, aber muß die Tempoerhöhung durch Sekundenabzählung bei Seitenaus oder Torab das Spiel dermaßen beeinflußen? Folge ist natürlich, daß gerade im Jugendbereich nur noch die schnelle Blickrichtung Gegnertor erlaubt, in der Hoffnung, die Abwehr zu überraschen. Man vergißt dabei aber die Größe des Spielfeldes in der Halle, Räume werden schnell "zugemacht" und dann kommt es zu diesen unaktrativen Spielen. Beste Neuerung des Futsalsystems wäre die Abkehr von den Handballtoren, Fünfmetertore ergäben auch mehr Distanzschüsse, die dann bereits durch Abwehrreihen im Mittelfeld unterbunden werden müßten. Das Geschehen würde sich dann nicht mehr, wie im Handball ,nur sechs Meter vor dem Tor abspielen. Trotz allem einen Glückwunsch an den Heider SV, der unseren Fußballkreis hoffentlich würdevoll bei der Landesmeisterschaft in Hennstedt-Ulzburg vertreten wird. In der letzten Saison war es übrigens unsere BSC-B-Jugend, die dort einen beachtlichen 4. Platz erreichte!!

WBR


 
Endrunde der Hallenkreismeisterschaft für die B-Jugend PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Brahms   
Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 18:17 Uhr
Am 28.1.2018 findet in der Halle des Bildungszentrums die Finalrunde zur Hallenkreismeiserschaft statt. Unsere SG BSC/Marne ist dabei! Beginn um 11:00!
 
Hallenspektakel im Bildungszentrum von der DII PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wolfgang Brahms   
Donnerstag, den 30. November 2017 um 18:11 Uhr

Am Sonntag, 3.12.17, ist unsere DII Gastgeber für ein großes Hallenturnier in der Sporthalle des Bildungszentrums. Von 9:30 bis 12:30 spielt die erste Gruppe, Teilnehmer: BSC, TSV Friedrichskoog, Klevhang, SG St. Michel/Marne/Barlt II, SG Wacken/Vaale II und B.W.Averlak.

Ab 13:00 dann die nächste Gruppe mit den Teilnehmern: BSC, SG St. Michel/Marne/Barlt I, SG Wacken/Vaale I, FC Burg, Heider SV, ETSV F. Glückstadt und DFC Dieckhusen I.

Während der Veranstaltung ist für Gäste und Teilnehmer eine große Tombola vorbereitet. Die lange Anwesenheit in der Halle wird durch ein ausgiebiges Catering erträglich gestaltet.

An alle Teilnehmer: Viel Spaß bei dieser Veranstaltung und würdigt mal den Einsatz und die Bereitschaft der Trainer und Betreuer, die so eine "Mammutveranstaltung" organisieren müssen. Dank auch an alle Eltern, die sich tatkräftig mit einbringen werden.

Also, viel Spaß am Sonntag!

wbr

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 95